Verwendung der Studienbeiträge in der Zentralen Studienberatungsstelle
Die Zentrale Studienberatungsstelle setzt die ihr zugewiesenen Studienbeitragsmittel zur Verbesserung der Studienbedingungen derzeit folgendermaßen ein:
- Erweiterung der Öffnungszeiten des Informationszentrums seit dem 28.11.2007 für die persönliche Kurzinformation von Studierenden und Studieninteressierten von bisher 10.00 Uhr auf jetzt 09.00 Uhr täglich. Die Erweiterung der Öffnungszeiten wird ermöglicht durch einen zusätzlich einzustellenden studentischen Mitarbeiter.
- Erweiterung der Pädagogischen und Allgemeinen Studienberatung seit dem 28.11.2007 von zwei Tage auf vier Tage pro Woche. Ziel ist die Möglichkeit der Beratung von Studierenden und Studieninteressierten durch Studienberater noch am Tag der ersten Kurzinformation.
- Erweiterung der Gruppenangebote „Schlüsselqualifikationen im Studium“ für Studierende v.a. des 1. bis 3. Semesters. Ziel ist die Projektierung eines Angebotes zum „Aktiven Studieren“ zur frühzeitigen Vorbereitung bzw. Unterstützung Studierender beim Studieneinstieg und beim Erwerb wissenschaftlicher Arbeitstechniken für das Studium an der Bergischen Universität.
- Durch die zusätzliche Konzeption von E-Learning-Elementen zu „Schlüsselqualifikationen im Studium“ soll darüber hinaus die Selbstlernfertigkeit Studierender unterstützt werden. Die Bereitstellung zusätzlicher Trainingselemente ist in der Entwicklungsphase und für den Beginn des kommenden WS geplant.