Uniservice QSL – Qualität in Studium und Lehre

Verwendung der Studienbeiträge im Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM)

Das Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung setzt die ihm zugewiesenen Studienbeitragsmittel zur Verbesserung der Studienbedingungen derzeit in folgenden Bereichen ein:

  • Neuaufbau von digitalen Selbstlernarbeitsplätzen: diese dienen ausschließlich den Studierenden zur Vor- und Nachbereitung ihrer E-Learning- und Präsenzveranstaltungen, sowie spezieller Video-Trainingsoftware für Anwenderprogramme.
  • Erweiterung der Scannerplätze: Unterstützung bei der Materialienerstellung für Vorlesungen im E-Learning und Präsenzbereich.
  • Aufbau eines zusätzlichen Internetcafés: hiermit tragen wir Rechnung für die gestiegenen Studierendenzahlen, aber auch die bestehenden Cafés wurden z. T. bereits neu ausgerüstet.
  • Beschaffung zusätzlicher Multimedia-Geräte und Software zur Ausleihe: Erweiterung und Verbesserung unseres bereits bestehenden Angebotes in der Geräteausleihe (Projektoren, Notebooks, Camcorder und Aufzeichnungssoftware).
  • Geräte für den mobilen Einsatz in Seminarräumen und Hörsälen: Unterstützung bei der eigenständigen Vorlesungsaufzeichnung durch spezielle „Notebook-Kamera“ Pakete, sowie einen Multimediawagen.

Ein großer Teil der Maßnahmen wird zentral in der neu umgebauten Etage T.11 umgesetzt bzw. angeboten.